Am Fuss der Grimselwelt ist die Stromproduktion aus Wasserkraft besonders eindrücklich.
Erkunden Sie das unterirdisch gelegene Kraftwerk Innertkirchen 1.
Dauer
90 Minuten
Gruppengrösse
mind. 4, max. 30 Personen
Mindestalter
6 Jahre
Infrastruktur
rollstuhl- und kinderwagengängig
Kosten
CHF 18.- pro Person
Verfügbarkeit
24.10.2017 – 25.05.2018
täglich, 13:30 Uhr
Am Fuss der Grimselwelt ist die Stromproduktion aus Wasserkraft besonders eindrücklich. Hier im unterirdisch gelegenen Kraftwerk Innertkirchen 1 sammeln sich die gewaltigen Wassermassen der Grimsel und werden zu elektrischer Energie. Unermüdlich und präzise reguliert das hochmodern gesteuerte Kraftwerk das schweizerische Stromnetz. Ein bewegender Einblick in die Stromproduktion aus Wasserkraft hinterlässt imposante Eindrücke und garantiert Spannung.
Eines der ganz wichtigen Kraftwerke der KWO ist das Kraftwerk Innertkirchen 1. Es wurde zwischen 1940 und 1942, während des zweiten Weltkrieges, erbaut. Das Kraftwerk befindet sich am Ende der Aaretal Kraftwerks-kette. Mit seiner grossen Leistung ist es prädestiniert für die Produktion von Spitzen- und Regulierenergie. Im Rahmen des Investitionsprogrammes KWO plus, wurde das Kraftwerk von 2002 bis 2007 aufgewertet. Die fünf Peltonturbinen haben eine installierte Leistung von 255 MW und nutzen die Höhendifferenz zwischen Ausgleichsbecken Handeck und der Aare in Innertkirchen.
Die Führung im Kraftwerk Innertkirchen wir von der Grimselwelt organisiert und durchgeführt. Hier geht es zum entsprechenden Angebot.
Kraftwerke Oberhasli AG
Grimselstrasse 19
3862 Innertkirchen
Direkte Zugsverbindungen via Meiringen nach Interlaken und Luzern. Stündliche Zugverbindungen zum Flughafen Zürich und allen wichtigen Schweizer Städten.
Von Basel/Zürich - Luzern - Brünigpass oder via Bern – Interlaken bis nach Innertkirchen.
Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch:
Die Grimselwelt ist ein Engagement der KWO, Kraftwerke Oberhasli AG
Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!
Energie Zukunft Schweiz
Viaduktstrasse 8
CH-4051 Basel
T +41 61 500 18 70
info(at)linie-e.ch
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig Neuigkeiten über die spannenden Aktivitäten der Linie-e.