Wie kann Energie sinnvoll und sparsam genutzt werden?
Der sinnvolle und sorgsame Umgang mit Energie ist der Grundpfeiler unserer Energiezukunft. In diesem werden die Schüler mit kleinen Experimenten und Aufgaben an das Thema Energiesparen herangeführt
Ort
Klassenzimmer in der Halle 2.0 an der muba in Basel
Dauer
60 Minuten
Gruppengrösse
max. 25 Personen
Schulstufe
1.-9. Klasse
Kosten
Kostenlos für Schulklassen aus den Versorgungsgebieten unserer Partner (siehe "Unsere Partner"). Schulen aus anderen Gebieten nehmen bitte Kontakt mit uns auf.
Hinweis
Bitte geben Sie bei der Buchung das Kennwort "muba" in das Bemerkungsfeld ein.
Wie kann Energie sinnvoll und sparsam genutzt werden? Die Schülerinnen und Schüler untersuchen in einem Postenlauf typische Energieverbraucher im Alltag und entdecken Verbesserungsmöglichkeiten. Mit Experimenten und anschaulichen Materialien werden Energiesparmassnahmen praktisch erlebbar und einleuchtend.
Die Schülerinnen und Schüler
EBL (Region Baselland)
IWB (Basel-Stadt und Binningen)
WWZ (Region Zug)
SWG (Grenchen und Umgebung)
a.en (Olten und Umgebung)
Schulen aus anderen Gebieten nehmen bitte Kontakt mit uns auf.
Diese Veranstaltung wird unterstützt von:
Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!
Energie Zukunft Schweiz
Viaduktstrasse 8
CH-4051 Basel
T +41 61 500 18 70
info(at)linie-e.ch
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig Neuigkeiten über die spannenden Aktivitäten der Linie-e.