Was sind Energieverluste und wo gibt es überall Einsparpotenziale?
Die Schülerinnen und Schüler erhalten Inputs zu effizienten Geräten und dem sparsamen Umgang mit Energie.
Ort
Im Klassenzimmer
Dauer
2 Lektionen
Schulstufe
7.-9. Klasse
Kosten
Kostenlos im Versorgungsgebiet unserer Partner (siehe "Unsere Partner);
CHF 390.00 zzgl. CHF 50.00 Wegpauschale
In manchen Gemeinden gibt es ein Budget für Energiebildung. Eine Anfrage bei der Gemeindeverwaltung oder Schulleitung lohnt sich.
Module im Klassenzimmer sind seit der Wiedereröffnung der Schulen grundsätzlich wieder möglich.
Welche Geräte haben einen hohen Energieverbrauch? Wann ist ein Gerät effizient? Wo gibt es Energieverluste im Gebäude und was ist eigentlich graue Energie? In unserem zweistündigen Modul erhalten die Schülerinnen und Schüler Inputs zu effizienten Geräten und dem sparsamen Umgang mit Energie.
Die Schülerinnen und Schüler können
Die Lernziele orientieren sich am Lehrplan 21.
Im Versorgungsgebiet der folgenden Energieversorger kommt ein Guide der Linie-e kostenlos zu Ihnen ins Schulzimmer und leitet das halbtägige Modul Einführung Energie:
WWZ (Region Zug)
a.en (Olten und Umgebung)
IBC (Chur)
ewz (Graubünden)
Liegt Ihre Schule nicht in einem der genannten Versorgungsgebiete, belaufen sich die Kosten auf 390.00 CHF zzgl. 50.00 CHF Wegpauschale.
Diese Veranstaltung wird unterstützt von:
Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!
Energie Zukunft Schweiz
Viaduktstrasse 8
CH-4051 Basel
T +41 61 500 18 70
info(at)linie-e.ch
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig Neuigkeiten über die spannenden Aktivitäten der Linie-e.