Wo gibt es Energiesparpotenzial im Betrieb?
Gibt es Möglichkeiten, es zu erschliessen? In unserem dreistündigen Effizienzworkshop analysieren dies bis zu 20 Teilnehmende gemeinsam. Gleichzeitig steigern sie ihr Bewusstsein für das persönliche Verhalten bezüglich Energieverbrauch.
ab CHF 2'500.00 exkl. MwSt und Reisespesen
Wir analysieren mit bis zu 20 Teilnehmenden Energiesparpotenziale im Betrieb, erarbeiten Handlungsmassnahmen und motivieren sie, langfristig Energie zu sparen. Dieser dreistündige Workshop benutzt ein Energieszenario, das genau auf Ihre Gemeinde oder Ihr Unternehmen zugeschnitten ist. Diese Szenariotechnik ermöglicht es, interaktiv ganz konkrete Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz zu erarbeiten und gleichzeitig das Bewusstsein für das persönliche Verhalten zu stärken. Ein von uns erstellter Bericht hält die im Workshop ermittelten Sparpotenziale und ausgearbeiteten Massnahmen fest.
Tun Sie nicht nur Gutes, reden Sie auch darüber! Wir unterstützen Sie bei der Verfassung von Medienberichten und bringen diese in eigene Kommunikationskanäle und jene von Partnern ein.
Energiegeladener Vormittag für die Lehrpersonen: Die Energiewende ist ein Generationenprojekt. Zur Umsetzung braucht es auch die Sensibilisierung bereits im Schulalter.
Die Energiestadt Rheinfelden und die Kreisschule Unteres Fricktal engagieren sich gemeinsam für eine nachhaltige Energienutzung.
Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!
Energie Zukunft Schweiz
Viaduktstrasse 8
CH-4051 Basel
T +41 61 500 18 70
info(at)linie-e.ch
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig Neuigkeiten über die spannenden Aktivitäten der Linie-e.