Von der Wolke bis ins Glas
Schülerinnen und Schüler besichtigen das Pumpwerk Dellen und erleben viel Spannendes rund ums Thema Wasser.
Dauer
3 Stunden
Schulstufe
4.-9. Klasse
Gruppengrösse
max. 22 Personen
Ab 15 SchülerInnen sind zwei Begleitpersonen obligatorisch.
Kosten
kostenlos
Die Anlage ist aufgrund der vom Bundesrat verhängten Massnahmen mindestens bis zum 28.02.2021 für Besuchergruppen geschlossen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Wir empfinden es als selbstverständlich, jederzeit über frisches und qualitativ einwandfreies Trinkwasser in ausreichenden Mengen zu verfügen. Aber wer weiss, welcher Aufwand und welche Infrastruktur dahinter stecken? Im ehemaligen Grundwasserpumpwerk werfen wir einen vertieften Blick auf die Trinkwasserversorgung in der Schweiz. Nach einem Einstieg über den Wasserkreislauf vergleichen wir am interaktiven Modell Quell-, Grund- und Seewassergewinnung. Im Anschluss an einen kleinen Anlagerundgang beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig in der Trinkwasserwerkstatt. Hier können sie am Grundwassermodell experimentieren, dreckiges Wasser reinigen, Mineralwasser unter die Lupe nehmen und vieles mehr.
Die Schülerinnen und Schüler
Das Modul findet auf der Trinkwasserversorgung in Olten statt. Sie können auf dieser Anlage auch nur eine Anlageführung buchen.
Pumpwerk Dellen
Dellenstrasse 75
(Gebäude dahinter)
4632 Trimbach
Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch:
Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!
Energie Zukunft Schweiz
Viaduktstrasse 8
CH-4051 Basel
T +41 61 500 18 70
info(at)linie-e.ch
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig Neuigkeiten über die spannenden Aktivitäten der Linie-e.